Beikost heißt: Ausprobieren und schauen, was passiert!
Zwischen dem vollendetem 4. und 6. Lebensmonat wird schrittweise feste Nahrung eingeführt.
Diese erste Nahrung wird meistens in Form von Brei gegeben. Aber auch Nahrung in Form von Fingerfood ist möglich bei Babys.
Nach der Milchzeit kommt die Beikost. Diese bildet den Übergang von der reinen Milchmahlzeit zum Familientisch.
Oftmals führt die Einführung der ersten festeren Nahrung zu vielen Unsicherheiten und Fragen. Literatur und Familienangehörige geben hier oftmals unterschiedliche Empfehlungen. Jedes Kind is(s)t anders und es bedarf häufig einer individuellen Beratung, um für Dich und Dein Kind den stressfreisten und gesündestens Weg an den Familientisch zu finden.
Ich berate Dich auch zu dem Thema Baby Led Weaning.
Beikostkurs:
Ganz unter dem Motto "Liebe geht durch den Magen" möchte ich euch darin ermutigen, auf die Bedürfnisse eures Kindes einzugehen und ihm damit die Möglichkeit zu geben, viel Spaß und Freude am Essen zu entdecken. Ganz egal, ob ihr mit Brei startet oder mit Fingerfood, ob Gläschen oder Eigenbrei- es soll Spaß machen und nicht unter Druck oder Zwang erfolgen.
Folgende Themen werden intensiv besprochen:
- Reifezeichen
- Beikostempfehlungen (Leitlinien)
- Baby Led Weaning/ Fingerfood
- Herstellung von Eigenbrei
- ungeeignete Lebensmittel
- Allergieprävention
.....und vieles mehr! Dazu gibt es ein ausführliches Skript mit Kursinhalt und Rezepten.
Der Kurs erfolgt in einer gemütlichen kleinen Runde mit Kaffee und Tee.
Eine Online-Teilnahme ist möglich.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 35 Euro pro Person
Ort: Lukaskrankenhaus Neuss, Elternraum, Haus 8, 2. Etage)
© 2023 Baby`s Sweet Home